Ultraleichter lamellarer flüssiger Breitbandschutz mit LSF50+, GSP für Infrarot-Schutz und Ectoin. Spendet optimale Feuchtigkeit, reduziert die Erscheinung von UV/Infrarot-A-bedingtem Altern (Linien, Falten, vergrösserte Poren) und verleiht der Haut eine natürlich warme Ausstrahlung. Sehr schnell absorbierende, ultraleichte und nicht fettige Textur. Ideal für empfindliche Haut (täglicher Schutz und getönte Feuchtigkeitspflege für Gesicht, Nacken und Décolleté).
Inhaltsstoffe: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Pentylene Glycol, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (Nano), Titanium Dioxide (Nano), Ethylhexyl Salicylate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, C12-15 Alkyl Benzoate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Ethylhexyl Triazone, Glycerin, Squalane, Cocoglycerides, Hydrogenated Phosphatidylcholine, C8-22 Alkyl Acrylates/Methacrylic Acid Crosspolymer, Silica, Microcrystalline Cellulose, Ectoin, Decyl Glucoside, Vitis Vinifera Seed Extract, Propyl Alcohol, Cetyl Phosphate, Xanthan Gum, Cellulose Gum, Alcohol, Propylene Glycol, Lecithin, Tocopheryl Acetate, Ascorbyl Tetraisopalmitate, Tocopherol, Diisopropyl Adipate, Ubiquinone, CI 77019, CI 77492, CI 77491, CI 77891, CI 77499.
Weil Parfum-Inhaltsstoffe in Verbindung mit UV-Strahlung zu unerwünschten Pigmentstörungen/Fleckenbildung führen können.
Machen die Haut durchlässig u.a. für Schadstoffe, denen sie Tür und Tor öffnen.
Weil Mineralöle in Kombination mit Emulgatoren und UVA-Strahlung zu Sonnenallergien in Form der Mallorca-Akne führen können.
Dieser Filter wird z.B. bei „Oekotest“ aufgrund in Laboruntersuchungen gezeigter hormoneller Wirkung abgewertet.
Weil Emulgatoren in Kombination mit Mineralölen und UVA-Strahlung zu Sonnenallergien in Form der Mallorca-Akne führen können.
In Studien wurde für diesen Filter Irritationspotential nachgewiesen.
Ultrasun verwendet absolut keine Konservierungsmittel. Weder Parabene, noch Phenoxyethanol und Methylisothiazolinone. Dies aufgrund sehr stabiler Formulierungen und den sehr hochwertigen Airless-Verpackungen.
Weil die langfristige Verwendung von Silikonen in Kosmetik kontrovers diskutiert wird.